Letzen Freitag waren rund 400 Gäste beim Flutlichtschwimmen, so viele Gäste wie noch nie zu vor beim abendlichen Planschen. Am Freitag geht´s in die dritte und letze Runde für dieses Jahr. Wir freuen uns auf euch. Es lohnt sich.






Letzen Freitag waren rund 400 Gäste beim Flutlichtschwimmen, so viele Gäste wie noch nie zu vor beim abendlichen Planschen. Am Freitag geht´s in die dritte und letze Runde für dieses Jahr. Wir freuen uns auf euch. Es lohnt sich.
Zum Saisonende machen wir wieder das Flutlicht an. An den nächsten Freitagen könnt ihr bei uns bis 22.00 Uhr baden.
Termine: 01.09.2023 / 08.09.2023 / 15.09.23
Am 02.07.2023 geht´s rund. Denn wir laden ein zu unserer Poolparty. Von 12.00 – 18.00 Uuhr könnt ihr mit Musik und Aktionen an Wasser und Land einen tollen Tag bei uns verbringen.
Der normale Badebetrieb findet an dem Tag nur von 8.00 – 11.00 Uhr statt.
Und wer auf den Spuren von Piraten und Captain Jack Sparrow seine Kondition und Ausdauer unter Beweis stellen möchte, kann sich ab 13.00 Uhr zum Totenkopfschwimmen in die Fluten stürzen.
Teilnahmegebühr: 5,00 €
Der Eintritt ins Bad für die Pool-Party kostet drei Euro ab einem Alter von fünf Jahren. Normaler Badebetrieb ist in dieser Zeit nicht möglich. Jahreskarten haben für die Veranstaltung keine Gültigkeit.
Natürlich gibt´s auch was für den kleinen und großen Hunger: Kaffee und Kuchen, Getränke, Pizza und Bratwurst stehen bereit.
Wir freuen uns auf euch.
Immer samstags findet unser Eltern-Kind-Schwimmkurs statt. Dieser Kurs richtet sich vor allem an Anfänger-Kinder oder Kinder die noch nicht komplett sicher beim Schwimmen sind.
Bereits am letzten Samstag war unser Nicht-Schwimmerbecken komplett voll und alle hatten viel Spaß. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch.
Entspannung und auspowern… Claudia Hildebrandt bietet immer dienstags Yoga Kurse für Kinder im Alter von 6-10 Jahren bei uns im Freibad an.
Als Lip- und Lymphödem Patientin in einem geschützen Rahmen im Wasser Sprt machen – geht das? Ja, ab dem 05. Juni bei uns.
Lipödem ist eine chronische fortschreitende Fettverteilungsstörung. Gekennzeichnet durch lokalisierte und beidseitige Fettverteilungsstörung meist an den Armen und Beinen.
Betroffene Frauen leiden unter Berührungs- und Druckempfindlichkeiten sowie Schmerzen und
neigen zu Hämatomen.
Durch die Schmerzen und Folgeerkrankungen (z.B. Diabetes Typ II/ Insulinresistenz, Arthrosen etc.) ist oft die Alltagsfunktionalität (stark) eingeschränkt. Neben diesen Symptomen werden Frauen mit dieser Erkrankung häufiger diskriminiert und bekommen eine unzureichende Behandlung und Versorgung. Meist bekommen die Frauen auch keine ausreichende Aufklärung über diese Erkrankung, die in Deutschland über 10 Millionen – jede 10. Frau – betrifft.
Ich möchte mit diesem Kurs mutmachende Mitstreiterinnen vereinen und Ihnen viel Wissen überdie Erkrankung, ihre Zusammenhänge, wichtige Tools, mentale Stärke und körperliche Fitness beibringen. Selbstmanagementfähigkeiten werden ausgebaut um ein gutes, erfülltes und glückliches Leben zu führen – mit dieser Diagnose
Bianca Kaiser
Der Kurs ist zweigeteilt:
Lerne im ersten Teil des Kurses Zusammenhänge in Deinem Körper und Deiner Psyche kennen und setzte die erlernten Tools (Ernährung, Meditation, Achtsamkeit, Yoga, anlymphen etc.) leicht und einfach im Alltag um.
Im zweiten Teil geht es für 30 Minuten ins Wasser zum Aquajogging – das ist einer der effektivsten Sportarten für Lip- und Lymphödem Patientinnen. Denn hier findet kaum eine Belastung auf den
Gelenken, Muskeln, Sehnen, Bänder statt. Dafür hast Du ein Ganzkörpertraining und noch gleichzeitig eine Lymphdrainage.
Auf was wartest Du noch?
Melde Dich gleich an und komme in eine wertschätzende und fröhliche LiLy-Gruppe, in der Du Dich vernetzten kannst, Gutes für Dich, Deinen Körper und Geist tust und Deine Gesundheit auf ein
neues Level bringst.
Mach Dich stark für DICH!
Anmelden kannst Du Dich unter:
www.biancakaiser.de
mail@biancakaiser.de
Mobil: 0176 93 19 16 15
Ich freu mich auf Dich!
Aktuelle Kursangebote haben wir für Sie zusammengestellt. Schwimmlern-, Ferien- und Kraulkurse – wir haben vieles im Angebot und unter der Rubrik „Kursangebote“ finden Sie unser aktuelles Angebot.
Derzeit sind in den Sommerferienkursen noch Plätze frei.
Am 08. Mai 2023 starten wir in die neue Saison. Unser Team bereitet dabei alles vor, das Becken ist mit Wasser gefüllt und alles liegt gut im Zeitplan.
Die aktuellen Öffnungszeiten und Eintrittspreise haben wir hier ebenfalls hinterlegt.
Wir nähern uns mit großen Schritten der neuen Saison und unser Freibad-Team arbeitet auf Hochtouren, damit es in wenigen Wochen losgehen kann.
Aufgrund der herrschenden Gasmangellage ist auch die Samtgemeinde Sittensen aufgefordert Einsparungen zu erzielen. Aktuell befasst sich die Verwaltung damit ein Konzept zu erarbeiten, um in den Einrichtungen der Samtgemeinde möglichst wenig Gas zu verbrauchen.
Den kompletten Text der Pressemitteilung erfahren Sie hier: